Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Ernährung
Landentwicklung
Landwirtschaft
Ausschreibungen
Termine
nach Datum
nach Gruppe
nach Schwerpunkt
Fachinformationen
Fachzentrum Ernährung
Fachzentrum Bienen und Imkerei
GQS-RLP
Landentwicklung
Pflanzenbau
Pflanzenschutz Ackerbau-Grünland
Tierhaltung
Über uns
Dienststelle
Aufgaben
Organigramm
Agrarwirtschaft
Tierhaltung - Tierzucht
Pflanzenbau
GQS Hof-Check
Bienenkunde
Fachzentrum Ernährung
Landentwicklung
Förderung Wegebau
Verfahrensliste
Infos zum Thema
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
Abteilung / Gruppe
Gleichstellungsbeauftragte
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Beschäftigung von Flüchtlingen
Infomaterial
Infobrief@Agrar
Infobrief@Agrar
Anmeldung Infobrief@Agrar
Kontakt
vmenu1_looooi1.5#vmenu1_looooi1.5.2#vmenu1_looooi1.5.2.1#
vmenu1_ul1.5.1#vmenu1_ul1.5.2.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
DUALES STUDIUM - BACHELOR OF ARTS (m/w/d) Studiengang: Verwaltung
Startseite
Service
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
DUALES STUDIUM - BACHELOR OF ARTS (m/w/d) Studiengang: Verwaltung. Du beendest 2026 die Schule und suchst nach einem krisensicheren Job? Du möchtest direkt Erfahrungen in der Praxis sammeln, gleichzeitig ein interessantes Studium absolvieren und ganz nebenbei dein eigenes Geld verdienen? Dann bist du beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel genau richtig! Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel sorgt für die Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft mit dem Schwerpunkt Steillagenweinbau. Hierzu arbeitet die Zentralgruppe Verwaltung zusammen mit den Abteilungen Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung, Agrarförderung, Prüfdienst Agrarförderung, Auszahlende Stelle sowie die Abteilung Weinbau und Oenologie, Berufsbildende Schule. Unser Team am Standort Bernkastel-Kues sucht Verstärkung. DUALES STUDIUM - BACHELOR OF ARTS (m/w/d) Studiengang: Verwaltung ab dem 01.07.2026 Dauer: 3 Jahre 15 Monate Praxis am DLR Mosel 21 Monate Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen Unterrichtsfächer Allgemeine Verwaltung an der Hochschule in Mayen: Staats- und Verfassungsrecht/ Europarecht Allgemeines Verwaltungsrecht Kommunalrecht Gefahrenabwehrrecht/ Umweltrecht Polizei- und Ordnungsrecht Gewerberecht Umweltrecht Sozialrecht Baurecht Privatrecht Öffentliche Finanzwirtschaft Finanzrecht Kommunales Finanzmanagement Staatliches Haushaltsrecht Kommunales Abgabenrecht Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen Interaktion und Kommunikation, Personalmanagement Wahlpflichtfach DAS BIETEN WIR DIR Sicher, auch in Zukunft | Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf auf einem krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit besten Übernahmechancen Transparente Verdienstmöglichkeiten | Gute Bezahlung bereits in der Ausbildung mit 1.567,85 € (brutto) im Monat Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Raum für Veränderungen und deine persönliche Weiterentwicklung Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexibel Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Miteinander fördern | Großes, motiviertes Team DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung) Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozialkunde Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreude Die gesetzlichen Voraussetzungen für das Beamtenverhältnis müssen erfüllt sein Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel findest du auf www.dlr-mosel.rlp.de und Informationen zum dualen Studium sind auf www.hoev.rlp.de ersichtlich. Gerne beantwortet dir deine Ansprechpartnerin Ida Lehringfeld auch telefonisch unter 06531-956 111 oder per Mail (ida.lehringfeld@dlr.rlp.de) deine Fragen. WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG Bitte sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 24.10.2025 an folgende Adresse: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel Görresstr. 10 54470 Bernkastel-Kues oder dlr4-personal@dlr.rlp.de Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber*innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung
^
Nach oben
Elektronische Kommunikation
Transparenzgesetz
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt