Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Ernährung
Landentwicklung
Landwirtschaft
Ausschreibungen
Termine
nach Datum
nach Gruppe
nach Schwerpunkt
Fachinformationen
Fachzentrum Ernährung
Fachzentrum Bienen und Imkerei
GQS-RLP
Landentwicklung
Pflanzenbau
Pflanzenschutz Ackerbau-Grünland
Tierhaltung
Über uns
Dienststelle
Aufgaben
Organigramm
Agrarwirtschaft
Tierhaltung - Tierzucht
Pflanzenbau
GQS Hof-Check
Bienenkunde
Fachzentrum Ernährung
Landentwicklung
Förderung Wegebau
Verfahrensliste
Infos zum Thema
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
Abteilung / Gruppe
Gleichstellungsbeauftragte
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Beschäftigung von Flüchtlingen
Infomaterial
Infobrief@Agrar
Infobrief@Agrar
Anmeldung Infobrief@Agrar
Kontakt
vmenu1_looooi1.5#vmenu1_looooi1.5.2#vmenu1_looooi1.5.2.1#
vmenu1_ul1.5.1#vmenu1_ul1.5.2.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Kombiniertes Studium - Bachelor of Science Studiengang „Geoinformatik und Vermessung“ (m/w/d)
Startseite
Service
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Kombiniertes Studium - Bachelor of Science Studiengang „Geoinformatik und Vermessung“ (m/w/d). Du beendest 2026 die Schule und suchst nach einem krisensicheren Job? Du möchtest direkt Erfahrungen in der Praxis sammeln, gleichzeitig ein interessantes Studium absolvieren und ganz nebenbei dein eigenes Geld verdienen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die Flurbereinigungsverwaltung Rheinland-Pfalz sucht Verstärkung. Kombiniertes Studium - Bachelor of Science Studiengang „Geoinformatik und Vermessung“ (m/w/d) Zum 01.09.2026 sind mehrere Ausbildungsstellen zu besetzen beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel (Dienstorte Montabaur und Mayen), beim DLR Eifel (Dienstort Bitburg), beim DLR Rheinpfalz (Dienstort Neustadt), beim DLR Mosel (Dienstorte Trier und Bernkastel-Kues), beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (Dienstort Simmern) sowie beim DLR Westpfalz (Dienstort Kaiserslautern). DAS BIETEN WIR DIR eine am 01.09.2026 beginnende und 37 Monate dauernde Ausbildung 6 Fachsemester im Studiengang „Geoinformatik und Vermessung“ an der Hochschule Mainz Praxisbezogene Ausbildungsabschnitte in den studienfreien Zeiten Monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.567 € brutto vorgesehene Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe im Anschluss an das kombinierte Studium DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. sonstige Hochschulzugangsberechtigung überdurchschnittliche Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreude Informationen zu unserer Verwaltung, der Abteilung Landentwicklung und dem Studium findest Du auch auf der Internetseite http://www.dlr.rlp.de unter Fachportale / Aus- und Fortbildung oder über folgende QR-Codes: Ländliche BodenordnungArbeitgeber FlurbereinigungKarriereportal RLP Kombiniert Studieren WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG Bitte sende uns eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und der Angabe zu der bevorzugten Dienststelle auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 30.09.2025 an folgende Adresse: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Personalreferat Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier oder bewerbung.dlr@add.rlp.de Zusätzlich steht Ihnen Herr Schlöder bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion für weitere Informationen zur Verfügung (Tel. 0651 / 9494-530) Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber*innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung
^
Nach oben
Elektronische Kommunikation
Transparenzgesetz
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt