Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Ernährung
Landentwicklung
Landwirtschaft
Ausschreibungen
Termine
nach Datum
nach Gruppe
nach Schwerpunkt
Fachinformationen
Fachzentrum Ernährung
Fachzentrum Bienen und Imkerei
GQS-RLP
Landentwicklung
Pflanzenbau
Pflanzenschutz Ackerbau-Grünland
Tierhaltung
Über uns
Dienststelle
Aufgaben
Organigramm
Agrarwirtschaft
Tierhaltung - Tierzucht
Pflanzenbau
GQS Hof-Check
Bienenkunde
Fachzentrum Ernährung
Landentwicklung
Förderung Wegebau
Verfahrensliste
Infos zum Thema
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
Abteilung / Gruppe
Gleichstellungsbeauftragte
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Beschäftigung von Flüchtlingen
Infomaterial
Infobrief@Agrar
Infobrief@Agrar
Anmeldung Infobrief@Agrar
Kontakt
vmenu1_looooi1.2#vmenu1_looooi1.2.1#
vmenu1_ul1.2.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Titel: Kita- und Schulverpflegung: Hygieneschulung
Startseite
Termine
nach Datum
Kita- und Schulverpflegung: HygieneschulungJeder, der mit leicht verderblichen Lebensmitteln arbeitet, benötigt eine Hygieneschulung. Somit sollten alle pädagogischen Fachkräfte, die mit den Kindern praktische Ernährungsbildung machen, einmalig die §4 Schulung der Lebensmittelhygieneverordnung besuchen. Mit dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung für die §4 Schulung der LMHV, der jährlichen Hygieneschulung nach EG (VO) 852/2004 in Anlehnung an die DIN 10514 sowie die Wiederholungsbelehrung § 43 des Infektionsschutzgesetzes. Eingeladen sind: Pädagogische Fachkräfte in Kitas, Verantwortliche in der Verpflegung, Betreuungskräfte und alle Interessierte. Der Kurs erhält zur Anerkennung eine PL-Nummer (Pädagogisches Landesinstitut), diese wird noch bekannt gegeben. Das Fachzentrum Ernährung (FZE) Rheinland-Pfalz am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel informiert Sie über Grundlagen und praktische Umsetzung einer ausgewogenen, bedarfsgerechten Verpflegung für Kinder und Jugendliche. Kursort Raum 409 Heddesdorfer Str. 33 56564 Neuwied In der Nähe des Bahnhofs Neuwied, Parkplätze vor Ort vorhanden. Anmeldung bei der VHS Neuwied: https://www.vhs-neuwied.de/programm/kurs/Wissen-im-Umgang-mit-der-Hygiene/25-2-5 0355?Contrast=0%3BnameSteugk-Edeltraud%3B
^
Nach oben
Elektronische Kommunikation
Transparenzgesetz
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt